Volkswagen stiftet 70 Hochschulstipendien - Partnerschaft mit der UNO-Flüchtlingshilfe
Anlässlich des 70jährigen Bestehens des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) ermöglicht der Volkswagen Konzern dank eines Stipendiums 70 jungen Flüchtlingen ein Hochschulstudium. Laut UNHCR haben rund 30 Prozent der jungen Menschen weltweit Zugang zu höherer Bildung, der Anteil unter Flüchtlingen liegt jedoch nur bei 5 Prozent. Das aktuelle Engagement des Volkswagen Konzern ist zudem Auftakt einer längerfristigen Partnerschaft mit der UNO-Flüchtlingshilfe, dem nationalen Partner des UNHCR. Der Volkswagen Konzern unterstützt seit langem Geflüchtete - vor allem im Integrationsprozess. Kern dieser Arbeit ist es, sie Schritt für Schritt für den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
Seit fast 30 Jahren gibt es die "Deutsche Akademische Flüchtlingsinitiative Albert Einstein", kurz DAFI genannt. Sie wurde 1992 von der deutschen Bundesregierung ins Leben gerufen, um besonders begabten Flüchtlingen ein Studium zu ermöglichen. Der UNHCR sorgt seitdem für die Umsetzung dieses Programms. Der Volkswagen Konzern stiftet nun in diesem Rahmen 70 Stipendien. (Mehr zum DAFI-Programm finden Sie hier.)