1. DEUTSCH
  2. News
  3. Flüchtlingshilfe
  4. 2016
  5. 8
  6. Auch die einheimischen Bedürftigen im Blick

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Flüchtlingshilfe bei Porsche - Nachrichten

Auch die einheimischen Bedürftigen im Blick

Uwe Hück (l.) bei der erneuten Belieferung eines Tafelladens in Mühlacker.

Seit die Flüchtlingszahlen im vergangenen Sommer in die Höhe geschnellt sind, hat das ehrenamtliche Engagement in Deutschland stark zugenommen. Auch gut ein Jahr nach den ersten Willkommensfeiern mangelt es nicht an tatkräftigen Helfern, die die Neuankömmlinge dabei unterstützen, sich in Deutschland zurechtzufinden. Doch nicht nur in den Asylbewerberzentren muss angepackt werden – auch viele Einheimische sind hilfsbedürftig. Deshalb war man sich bei Porsche im vergangenen Sommer auch schnell einig, wo man am besten Hilfe leisten kann. „Wir wollen Tafelläden unterstützen, weil wir so nicht nur die Asylbewerber, sondern alle Bedürftigen unterstützen können“, erklärte Uwe Hück, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Porsche, als er kürzlich ein weiteres Mal Waren im Wert von 2500 Euro zum Tafelladen in Mühlacker gebracht hatte.

Seit vergangenen September liefert die Porsche AG wöchentlich Lebensmittelprodukte in die Stadt im Enzkreis. Die Kundschaft des Tafelladens hat sich im Zuge der Flüchtlingskrise mehr als verdoppelt – keine erfreuliche Wachstumszahlen. Irmgard Muthsam-Polimeni, Zweite Vorsitzende des Vereins Mühlacker Tafel, freut sich deshalb nicht nur über die Menge der Porsche-Lieferungen, sondern auch über deren Qualität. „Von Porsche bekommen wir Güter, die wir sonst nicht kriegen würden“, sagt sie – lange haltbare Artikel wie Konserven, Nudeln, Kaffee, Toilettenpapier oder Waschmittel. „Die Supermärkte geben uns in der Regel Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Backwaren, die aussortiert wurden.“

Die Aktion, bei der bisher Waren im Wert von 15.000 Euro nach Mühlacker geliefert werden konnten, läuft offiziell bis September. Doch Uwe Hück ist optimistisch: "Wir haben das Motto: Ohne Mampf kein Kampf und wir wollen, dass jeder mindestens einmal am Tag ein ordentliches Essen bekommt."

Wir haben das Motto: Ohne Mampf kein Kampf und wir wollen, dass jeder mindestens einmal am Tag ein ordentliches Essen bekommt.

Uwe Hück Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Porsche

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen