1. DEUTSCH
  2. News
  3. Group Fleet International
  4. 2022
  5. 09
  6. Gestatten, E-Offroader!

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Volkswagen | ID. XTREME

Gestatten, E-Offroader!

Anfang September fand mit dem ID. Treffen im malerischen Tessin ein Automobiltreffen der besonderen Art statt. Organisiert von privaten Mitgliedern des ID. Drivers Club und unterstützt von Volkswagen, erhielten Fans nachhaltiger Mobilität dort exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Eines der Highlights dabei war die Studie ID. XTREME¹⁾, ein vollelektrisches Allrad-Fahrzeug auf Basis des Serienmodells ID.4 GTX (ID.4 GTX: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,2-15,8; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++).

Leistungsstark und abenteuerlustig
In puncto Performance haben die Entwickler von Volkswagen nämlich ein pralles Päckchen geschnürt: Ein Performance-Antrieb an der Hinterachse sowie Softwareanpassungen am Antriebssteuergerät sorgen auch abseits befestigter Straßen für ein ansprechendes Leistungsniveau.

„Mit dem ID. XTREME heben wir die Elektromobilität von Volkswagen auf ein neues Performance-Level.“¹⁾

Silke Bagschik Leiterin Baureihe MEB, Volkswagen

Nötige Geländetauglichkeit geschaffen
Unter den Radläufen befindet sich beim ID. XTREME¹⁾ ein höhergelegtes Rallye-Fahrwerk mit 18 Zoll großen Offroadrädern. Darüber hinaus ist er mit einem geänderten Crashträger und zusätzlichem Stoßfänger ausgestattet und verfügt über einen komplett geschlossenen Aluminium-Unterboden. Auch optisch zeigt sich die Studie authentisch: Die Kotflügel sind 50 Millimeter breiter und der Dachträger mit LED-Zusatzbeleuchtung ausgestattet. Akustisch hat der ID. XTREME¹⁾ eine weitere Besonderheit zu bieten: Das Fahrgeräusch wurde gemeinsam mit dem Volkswagen Design speziell für das Konzeptfahrzeug entwickelt und wird über einen Soundgenerator im Radhaus nach außen abgegeben.

„Der ID. XTREME ist von Enthusiasten bei Volkswagen für ID. Enthusiasten gemacht. Auf Basis des Feedbacks unserer Community werden wir entscheiden, wie es mit dem Projekt weitergeht“, erklärt Silke Bagschik, Leiterin Baureihe MEB.

¹⁾Volkswagen ID. XTREME: Seriennahe Studie. Es liegen noch keine Verbrauchs- und Emissionsangaben vor.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Stand: 22. September 2022

© Volkswagen

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen