1. DEUTSCH
  2. News
  3. 2022
  4. 12
  5. Volkwagen AG bietet jetzt mit Service von Elli größtes Ladenetz in Europa an

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.

Zustimmen und weiter Cookie Präferenzen setzen

Nachrichten

Volkwagen AG bietet jetzt mit Service von Elli größtes Ladenetz in Europa an

  • Meilenstein von 400.000 Ladepunkten erreicht – Laden in 27 Ländern
  • 25.000 Ladestationen von Vattenfall und Fastned u.a. in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich angebunden
  • SVP Charging & Energie Elke Temme: „Mit unsere Marke Elli bieten wir das größte Ökosystem für E-Autofahrer in Europa und treiben den Ausbau des Ladenetzes weiter mit Hochdruck voran.“
Elli erreicht Meilenstein in punkto Ladenetz in Europa.

Die Volkswagen AG hat mit seiner Lade- und Energie-Marke Elli den nächsten Meilenstein erreicht: Mit 400.000 Ladepunkten bietet Elli jetzt den Zugang zum größten Ladenetz in Europa an, der mehr als 800 Anbietern in 27 Ländern umfasst. Damit hat sich das Netz in nur anderthalb Jahren um rund 200.000 Ladepunkte verdoppelt. Zuletzt erweiterte Elli in West- und Nordeuropa sein Netz um die Ladepunkte des schwedischen Energieunternehmens Vattenfall und des niederländischen Schnelllade-Spezialist Fastned

Schnell und unkompliziert zu nutzen und vor allem europaweit überall zu finden: Das Ladenetz der Volkswagen-Tochter Elli expandiert. Das Unternehmen setzt dabei auf zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften, unter anderem mit Energieversorgern wie Enel und Iberdrola, dem Mineralölkonzern BP und dem Joint-Venture IONITY, um den Fahrern von Elektroautos ein engmaschiges und grenzüberschreitend leicht zugängliches Ladenetz zu bieten. Aktuell sind rund 800 Anbieter integriert.

Zuletzt hat Elli rund 24.000 Vattenfall-Stationen in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Schweden angebunden sowie 1.000 (HPC-)Schnellladestationen von Fastned in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Frankreich und der Schweiz. Erst wenige Monate zuvor war das Netz in Großbritannien durch 6.800 Ladestationen des Anbieters BP Pulse massiv erweitert worden.

„Bequemes Laden ohne Reichenweitenangst sind der Schlüssel zur alltagstauglichen Elektromobilität. Mit dem Zugang zu 400.000 Ladepunkten in Europa sind wir dieser Vision einen großen Schritt nähergekommen. Gemäß unserer Strategie NEW AUTO bieten wir bereits das größte Ökosystem für E-Autofahrer in Europa an und treiben den Ausbau des Ladenetzes weiter mit Hochdruck voran”, so Elke Temme, CEO von Elli und Senior Vice President Charging & Energy, Volkswagen AG.

Als Mobility Service Provider wendet sich Elli an die Fahrer und Fahrerinnen von Elektroautos sämtlicher Hersteller. Nutzen können das Netz Kundinnen und Kunden von Elli und die der Marken SEAT, CUPRA, ŠKODA AUTO sowie Volkswagen. Ab nächstem Jahr wird auch der Ladeservice von AUDI in das Portfolio integriert: Neuer Ladedienst Audi charging: grenzenlose Mobilität in 27 Ländern Europas | Audi MediaCenter (audi-mediacenter.com)

Laden und Energie ist zukunftsweisendes Geschäftsfeld des Volkswagen Konzerns
Mit der Strategie NEW AUTO hat der Volkswagen Konzern das Thema Laden und Energie zum Kerngeschäft gemacht. Das Unternehmen Elli mit rund 250 Beschäftigten kümmert sich dabei um die Bedürfnisse von Kunden an der Schnittstelle zwischen Energie und Mobilität. Elli ist die Marke des Volkswagen Konzerns, die in Europa ein breites Portfolio an Energie- und Ladelösungen anbietet und auch als Mobile Service Provider agiert. Die aktuelle Produktpalette umfasst unter anderem Ladelösungen für Privatkunden und Unternehmen – von der eigenen Wallbox über die flexible Schnellladesäule Flexpole bis hin zu Ladediensten und innovativen, smarten Ökostrom-Tarifen. Für das Laden im öffentlichen Raum stellt Elli digitale Lösungen und Services für ein nahtloses Ladeerlebnis zur Verfügung. Mit nur einer App und Ladekarte sowie drei flexiblen, transparenten Ladetarifen lassen sich Elektroautos einfach laden: „Drive Free“, „Drive City“ und „Drive Highway“ richten sich an Wenig-, Viel- und Schnelllader. Elli wurde 2018 gegründet und hat Standorte in Berlin, Wolfsburg und München. Weitere Informationen unter https://www.elli.eco/de/startseite

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.

Weiter zur Seite Abbrechen