Ziel von Volkswagen Group Components ist es, den Volkswagen Konzernmarken und externen Kunden innovative Tech Komponenten in skalierbaren Plattformen anzubieten.
Als konzernweites „Powerhouse“ verantwortet das Konzern-Vorstandsressorts Volkswagen Group Technology neben Volkswagen Group Components die Geschäftsbereiche „Battery“, „Charging & Energy“ und „Platform Business“.
Mit diesen vier Geschäftsbereichen setzen wir unseren Fokus auf Innovationen für Reichweitenmaximierung, Nachhaltigkeit und Komfort und reduzieren gleichzeitig die Komplexität für E-Auto-Kunden. Dies gelingt über eine markenübergreifende Steuerung sowie eine konzernweit abgestimmte Wertschöpfungsstrategie.
In diesen vier Geschäftsbereichen arbeiten weltweit rund 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 60 Werken an 45 Produktionsstandorten. Sie leisten einen entscheidenden Wertbeitrag für den Volkswagen Konzern, seine Marken und Produkte.
Nachrichten
Mehr Group Technology News auf LinkedIn
Auf dem LinkedIn Account von Konzernvorstand Thomas Schmall finden sich aktuelle Beiträge und Insights zentraler Volkswagen Group Components und Group Technology Themen.
Innovationen aus den Group Technology Geschäftsbereichen
Volkswagen Group Components sowie die Geschäftsbereiche Battery, Charging & Energy und Platform Business arbeiten kontinuierlich an Entwicklungs- und Innovationsthemen. Im Bereich E-Mobilität liegt der Fokus zum Beispiel auf verschiedenen Konzepten zum Aufbau der Ladeinfrastruktur. Die flexible Ladesäule, der Laderoboter oder auch die DC-Wallbox sind Innovationen für die E-Mobilität von heute, morgen und übermorgen.
Dass E-Mobilität auch ganz emotional in einer Marken-Ikone verpackt sein kann, zeigt der e-Käfer. Volkswagen Group Technology ermöglicht gemeinsam mit ihrem Partner eClassics die Umrüstung historischer Fahrzeuge mit elektrischen Serien-Antriebskomponenten und macht so zum Beispiel den historischen Käfer zu einem antriebsseitig modernen und lokal emissionsfreien Fahrzeug.
Im Bereich Batterie werden mit der Entwicklung der Einheitszelle zukünftig große Skaleneffekte erzielt. Die Einheitszelle ist mit allen wichtigen absehbaren Innovationen auf Produkt- und Fertigungsseite kompatibel. In Kooperation mit dem Partner QuantumScape wird darüber hinaus bereits an der Feststoff-Batterie der nächsten Generation gearbeitet. Feststoff-Batterien sollen in Zukunft Reichweiten deutlich vergrößern und Ladedauern weiter verkürzen.