Als führender Hersteller leichter Nutzfahrzeuge gestaltet Volkswagen Nutzfahrzeuge den städtischen Waren und Dienstleistungsverkehr grundlegend neu und nachhaltig, um so die Lebensqualität vor allem in den Innenstädten zu verbessern.
Die Marke ist deshalb im Volkswagen Konzern die Leitmarke für das autonome Fahren sowie für Mobilitätsdienstleistungen wie Mobility-as-a-Service und Transport-as-a-Service. Für diese Lösungen wird Volkswagen Nutzfahrzeuge in Zukunft entsprechende Special Purpose Vehicles, etwa Robo-Taxis und -Transporter, entwickeln. So bewegt die Marke die Gesellschaft von morgen mit all ihren Anforderungen an eine saubere, intelligente und nachhaltige Mobilität. Dafür steht Volkswagen Nutzfahrzeuge mit seinem Markenversprechen: Wir transportieren Erfolg, Freiheit und Zukunft. Am 9. November 1995 wurde in Hannover die Gründung von Volkswagen Nutzfahrzeuge bekanntgegeben – damals als fünfte Konzernmarke neben Volkswagen Pkw, Audi, SEAT und ŠKODA. Dahinter steckte die Idee, die Nutzfahrzeugaktivitäten des Volkswagen Konzerns neu aufzustellen: Produktplanung, Entwicklung, Einkauf, Produktion und Vertrieb sollten künftig bei Volkswagen Nutzfahrzeuge gebündelt werden.
Im Jahr 2020 blickte die Marke auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das Produkt-Highlight der Marke war die Markteinführung des neuen Caddy. Der komplett neue Allrounder punktet als Transporter und Familienvan mit hoher Vielseitigkeit und basiert erstmals auf dem MQB. So halten neue Technologien Einzug in die Baureihe, wie zum Beispiel der Travel Assist, der Trailer Assist oder der Spurwechselassistent. Erstmals ist der Caddy auch als Camper „California“ erhältlich – ein multifunktionaler und komfortabler Begleiter mit vielen innovativen Detaillösungen, der die Reihe der Reisemobile neben dem California und dem Grand California auf Crafter-Basis komplettiert. Mit der neuen Generation des Multivan, dem Nachfolger des Amarok und dem vollelektrischen ID. BUZZ stehen in den kommenden Jahren aufregende Fahrzeugprojekte auf dem Programm.
Die Auslieferungen von Volkswagen Nutzfahrzeugen lagen im Geschäftsjahr 2020 mit 372 Tsd. Einheiten unter dem Vorjahr (– 24,4 %). Zuwächse konnten in der Türkei (+ 31,7 %) und in Argentinien (+ 1,9 %) verzeichnet werden. Volkswagen Nutzfahrzeuge setzte im Berichtsjahr 345 Tsd. Fahrzeuge ab; das waren 24,3 % weniger als ein Jahr zuvor. Im Jahr 2020 produzierte die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge 344 Tsd. Fahrzeuge; der Vergleichswert 2019 wurde damit um 28,0 % verfehlt. Im Stammwerk Hannover lief die Produktion des Pickups Amarok aus.
Zur internationalen Website der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge
Nutzfahrzeuge Nachrichten
Das könnte Sie auch interessieren
Informationen rund um die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge und den Standort Hannover finden Sie unter:
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf Linkedin
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf Twitter
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf Facebook
Volkswagen Nutzfahrzeuge - Mein Werk auf Facebook